Über uns
unser Ziel ist es Flächen für die Natur und ihre Lebewesen zu erhalten.
Willkommen beim WildblumenwiesenverEin St. Ulrich
Wir wollen in unmittelbarer Umgebung erhaltenswerte Flächen, wie Kalkmagerwiesen, Feuchtwiesen und andere ökologisch bedeutsame Grünflächen gestalten und erhalten. Derzeit bewirtschaften wir ca. 4,5 ha Wiesen in St. Ulrich. Diese mähen wir schonend 1-2mal jährlich und ernten das Heu. (Ende Juli) Wichtig dabei ist, dass die Samen ausgereift sind.
Unsere Bestrebung
Veränderung beginnt bei einem selbst. Unser aller Bestreben soll es sein, artenreiche Wildblumenwiesen zu fördern und zu bewahren. Unser spezielles Ziel ist es, die Jugend zu informieren und zum Mitmachen zu animieren:

Mithilfe bei der Heuernte
Kurse für Sensenmähen, Kräuter- und Wildblumenführungen
Bauen von Nistkästen für Vögel, Fledermäuse und Insektenhotels
Infostandbetreuung
Anlaufstelle für Igelbetreuung
Baumschnittkurse
Eines unserer Hauptaufgaben
ist natürlich, die uns zur Verfügung stehenden Wiesen ( 4,5 Hektar) zu pflegen und versuchen, sie in artenreiche Wildblumenwiesen umzuwandeln. Da wir keine landwirtschaftlichen Maschinen besitzen, sind wir immer auf die gute Zusammenarbeit mit unseren Landwirten angewiesen.
Einige Flächen müssen daher auf Grund ihrer Steilheit händisch bearbeitet werden. Dazu benötigen wir unsere Freunde, die mit Gabel und Rechen tatkräftig mithelfen. Sollten Sie uns dabei helfen wollen, würden wir uns natürlich sehr freuen.
Leider ist es auf Grund des Wetters immer sehr schwierig, einen vorzeitigen Termin bekannt zu geben.



Kinder-FeriensPass

Ferientag
Durch unseren Verein wurde auch heuer wieder ein interessanter Ferientag mit 14 Kindern aus St.Ulrich und Kleinraming gestaltet.
Nahe der Vereinshütte haben die Kinder Wildblumen gepflanzt und diese dann auch schön gezeichnet und bemalt. Auch der von uns aufgestellte Bienenschschaukasten wurde mit Interesse bestaunt.
Ein gemütlicher Abschluss fand am Lagerfeuer statt, wo gemeinsam Knacker gegrillt wurden.

„In den kleinsten Dingen zeigt die Natur die allergrössten Wunder.“
(Carl von Linné)
Physikalisch gesehen dürfte eine Hummel eigentlich nicht vom Boden abheben. Aber wenn es ihr keiner gesagt hat ;)…. Macht sie es … trotzdem 😉

Unsere nächsten Veranstaltungen:
- Unser Ulli-Bauernmarkt – ist voll im Gange und wir sind mit unserem Infostand mittendrinn. Und wer eine kleine Pause braucht der genießt Bratwürstl und Mehlspeisen aller Art. Termine findet ihr unter unserer Event-Seite.
„Lerne von der Geschwindigkeit der Natur: ihr Geheimnis ist Geduld.“
(Ralph Waldo Emerson)