von wildblumenwiesenverein | Apr 27, 2023 | In der Natur
© Carina Wojtak, pixelscreativefactory e.U. Heute war ich im Garten unterwegs. Und was finde ich. Eine Weinbergschnecke. Weinbergschnecken mögen die Wärme und bleiben ihrem Standort mehr oder weniger treu. Du findest sie in Wiesen, Waldlichtungen und auf kalkreichen...
von wildblumenwiesenverein | Mrz 23, 2023 | Tipps
Wie wichtig die Artenvielfalt im eigenen Garten ist wissen wir. Welche Pflanzen besonders hilfreich für Insekten sind findet ihr hier. Wichtig ist aber generell keine Pestizide im eigenen Garten zu verwenden. Auch wenn das sogenannte „Unkraut“ darin...
von wildblumenwiesenverein | Nov 21, 2022 | Tipps
Vorschläge für den Garten Betrachten Sie im Herbst in Ihrem Garten alte Stängel und Laubhaufen nicht als ungut, sondern als wichtige Elemente. Laubhaufen Entsorgen Sie das Gartenlaub im Herbst nicht, sondern häufen Sie es auf, denn es ist ein Winterschutz für...
von wildblumenwiesenverein | Nov 21, 2022 | Rezepte
Rezept 1 kg Hagebutten500 g Gelierzucker (2:1)½ Zitrone2 Msp. ZimtWasser nach Bedarf Hagebutten waschen, trocknen und die dunklen Blütenansätze wegschneiden. Früchte halbieren, Kerne entfernen und nochmals gründlich waschen. In einen Topf geben, so viel...
von wildblumenwiesenverein | Apr 21, 2022 | Baumpflege
Was ist zu tun bis April – Obstbaumschnitt Gibt es einen richtigen Zeitpunkt für Obstbaumschnitt? Es gibt drei Arten des Obstbaumschnitts: Auslichtungsschnitte Verjüngungsschnitte und Formschnitte Ein guter Obstbaumschnitt ist wie der Besuch beim Frisör....