Was blüht ab April – Heilpflanze des Jahres 2022

 

Botanischer Name: Urtica dioica
Familie: Brennnesselgewächse
Lebensdauer: Ausdauernde krautige Pflanze
Blühmonate: Juni – Oktober
Wuchshöhe: 10 – 300 cm

Vorkommen: Waldränder, Gärten, Gehölzrand
Lebensraum für: über 50 Schmetterlingsarten wie der Admiral, das Tagpfauenauge, Raupen, und andere Insektenarten

Zeigerpflanze: für stickstoffreichen Boden, mäßig trockener Boden

Beschreibung: Die Blätter eignen sich super als Spinat ersatz. Wer mag kann sie fein hacken und mit Ziegen- oder Schafskäse vermischen. Etwas Rosapfeffer dazu (KEIN Salz – der Käse ist schon salzig genug) und damit selbstgemachte Tortellini füllen. Rezept gerne auf Anfrage unter hallo@wildblumenwiesenverein.at

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner