Wie wichtig die Artenvielfalt im eigenen Garten ist wissen wir. Welche Pflanzen besonders hilfreich für Insekten sind findet ihr hier.

Wichtig ist aber generell keine Pestizide im eigenen Garten zu verwenden. Auch wenn das sogenannte „Unkraut“ darin wächst. Es gibt nämlich kein Unkraut 😉

  • Palmkätzchen/Weiden:
    Ab März fängen die Palmkätzchen zu blühen an und bieten den Bienen einer der ersten Nahrungsquellen.
  • Mehrjährige Kräuter:
    Wie Thymian, Minzearten, Oregano, Rosmarin stehen den Insekten ab Mai mit ihren Blüten zur Verfügung.
    Ein- bis mehrjäriges Kraut zählt die Kapuzinerkresse – hier findest du immer wieder Hummeln in den Blütenkelchen. Die Pflanze ist nicht nur wunderschön anzusehen, sondern schmeckt auch uns infrischen Salaten oder  in Aufstrichen.
  • Sträucher und Bäume:
    Kornelkirsche, Kriecherl-, Apfel-, Kirschbaum, Himbeer- und Brombeersträucher fangen schon ab Ende März wenn das Wetter mitspielt zu blühen an und sind voll von Insekten.

 

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner