Was ist zu tun bis April – Obstbaumschnitt

 

Gibt es einen richtigen Zeitpunkt für Obstbaumschnitt?

Es gibt drei Arten des Obstbaumschnitts:
  • Auslichtungsschnitte
  • Verjüngungsschnitte und
  • Formschnitte

Ein guter Obstbaumschnitt ist wie der Besuch beim Frisör. Kernobst wie Apfel, Birne und Quitte schneidet man zwischen Jänner und April. Bei Kirschbäumen liegt der Schnittzeitpunkt nach der Ernte im August bis September. Der Zwetschgenbaum möchte an frostfreien Tagen zwischen November und März geschnitten werden.

„Durch einen richtig geschnittenen Obstbaum muss mein Hut fliegen können und darf nicht im Geäst hängen bleiben! “ diese Bauernregel hörten wir schon von unseren Großvätern.

Durch das Schneiden der Wassertriebe werden die anderen Teile des Baum wieder mit mehr Licht im inneren versorgt und die Früchte können sich besser entwickeln.
Das Ziel beim Obstbaumschnitt – der Baum soll nicht zu hoch werden alles über vier Meter erschwert das Ernten. Besonders Wassertriebe (Triebe die senkrecht nach oben wachsen)
kosten dem Baum viel Kraft und sollten ebenfalls abgeschnitten werden.

Einblicke vom Baumschnittkurs in St. Ulrich bei Steyr vom 16. April 2022.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner